Sizilien

ein ort zum entdecken

Die exzellente Position der Ferienstruktur "I Colori dell'Etna” macht es Ihnen möglich, Sizilien durch eine Vielzahl von verschiedenen Routen zu erkunden, welche - je nach Geschmack und Bedürfnis – Natur, Geschichte, Traditionen und Vergnügen bieten.

Der Ätna

Der Ätna ist mit seiner Höhe von 3350 Metern und seinen beeindruckenden Lavaströmen, welche in regelmässigen Abständen aus dem Krater schwappen, ist eine unverzichtbare Etappe für jeden, der Sizilien besucht. Der Naturpark des Ätna, der 1987 gegründet wurde, hat die Aufgabe, die einzigartige Landschaft rund um den höchsten, aktiven Vulkan Europas zu schützen, die auch von der UNESCO anerkannt ist.
Mit seinen Wäldern, den Wanderwegen, den unvergleichlichen Aussichten, den lokalen Produkten, den historischen Zentren seiner Dörfer, bietet der Naturpark zu jeder Jahreszeit Entspannung, Vergnügen und interessante Routen für die, die sich gern an der frischen Luft aufhalten.

Zafferana Etna

600 Meter über dem Meeresspiegel, an den östlichen Hängen des Ätna, liegt Zafferana Etnea, ein Kunst – und Kulturerbe mitten im Grünen, das Wanderfreunde fasziniert.
Zafferana ist auch wegen der jährlichen Ottobrata bekannt, die alle Sonntage im Oktober stattfindet und während der es möglich ist, die typischen sizilianischen Gaumenfreuden und die charakteristischen Handwerksprodukte in einem festlichen Klima zu entdecken, in welchem auch Kunstausstellungen und andere Vorführungen angeboten werden.

Acireale

Das zauberhafte historische Barockzentrum vereint sich mit einer Naturlandschaft von großer Anziehung. Von der starken ausdrucksvollen Wirkung des Barocks von Acireale geht es nämlich zum charakteristischen Hafenstädtchen Santa Maria della Scala, bis zum Fuss der Timpa, eine vegetationsreiche Lavaterrasse, die einen atemberaubenden Ausblick auf die Lavaküsten bietet
Im Februar findet dort „der schönste Karneval Siziliens“ statt, mit den berühmten Umzugswagen aus Pappmaché und den Blumenwagen, die in einem Wirbel aus Klang und Farben durch die Straßen der Stadt ziehen.

Acitrezza und Acicastello

Aci Trezza ist ein kleiner Ortsteil der Gemeinde von Aci Castello, ein Fischereizentrum antiker Tradition und das berühmte Land der Malavoglia von Verga. Es ist der Handlungsort des Meisterwerk „Die Erde bebt“ von Visconti, der mit einheimischen Hobbyschauspielern gedreht wurde.
Die Ortschaft Acitrezza, ans Ionische Meer geschmiegt, wird von den Zyklopenklippen überblickt, acht pittoreske Basaltklippen, welche laut der Legende Polyphem während seiner Flucht auf Odysseus geworfen hat. Nicht weit davon entfernt verzaubert Aci Castello mit einer eindrucksvoller normannischen Burg aus dem 12. Jahrhundert, die auf einem Basaltlavagrat erbaut wurde, der steil zum Meer abfällt, fast wie ein gestrandetes Schiff auf dem Platz unterhalb davon.

Catania

Mit seinem Wahrzeichen, dem Elefantenbrunnen auf der bezaubernden Piazza Duomo, bietet Catania unzählige künstlerische, kulturelle und gastronomische Reize, die von ihrem Erbe aus Zeiten der griechischen, römischen, byzantinischen, arabischen und normannischen Herrschaft, sowie dem der Häuser Staufen, Anjou und der Aragonesen zeugt. Nach dem Erdbeben von 1693 wurde die Stadt in prächtigem Barockstil wiederaufgebaut, heute ist sie ein Weltkulturerbe der Unesco.
Das Fest der Heiligen Agathe ist jedes Jahr ein Folklore-Ereignis von großer Intensität, das tausende von Besuchern anzieht, die der heiligen Statue auf einer eindrucksvollen Route durch die wichtigsten Straßen der Stadt folgen.
Unter den charakteristischen Orten des volkstümlichen Catania ist der Fischmarkt – mit einer Fischhandlung, die stets pulsiert von Farben, Stimmen und Gerüchen – sowie der Markt der Piazza Carlo Alberto, besser bekannt als Fera 'o Luni. Schliesslich ist Catania dank seines Nachtlebens ein beliebtes Ziel für junge Leute.

Giardini Naxos und Gole dell'Alcantara

Mit seiner Strandpromenade, bietet Giardini Naxos unvergessliche Spaziergänge und wunderbare Tage für die Meeresfreunde, die seine goldenen Sandstrände oder die Kiesel, die sich in die Meerestiefen tauchen, schätzen werden.
Wenige Kilometer entfernt, zwischen den Gemeinden von Castiglione di Sicilia und Motta Camastra, trifft man auf das abwechslungsreiche Panorama der Schluchten von Alcantara, ein bis zu 50 Meter tiefer Canyon, und Wanderwege, die entspannende Ausflüge und spannende Abstiege entlang des kristallenen Wassers bieten, bei denen man die Innenseiten der Basaltwände bewundern kann.
Da er zum großen Teil durch ein Flussbett aus Lavastein fliesst, schafft der Alcantara eindrucksvolle vertikale Wände, sonderbare Naturskulpturen aus verschiedenen und eleganten Formen.

Taormina und Isola Bella

Die mittelalterliche Ortschaft ist eine der bedeutendsten Touristenattraktionen der Region Sizilien, bekannt für seine Landschaft, die faszinierenden gepflasterten, kleinen Straßen und seine historischen Sehenswürdigkeiten.
Taormina liegt auf einer Naturterrasse, von der man einen zauberhaften Blick auf das Meer und auf den Ätna hat, während das antike griechische Theater zu künstlerischen und kulturellen Events von internationaler Bedeutung einlädt und dazu jedes Jahr tausende von Besuchern anzieht.
Im Norden von Taorminas Küsten gelegen, zeigt die kleine und zauberhafte Insel Isola Bella unberührte Natur, kristallenes Meer und einen von den schönsten Stränden der Gegend.

Syrakus und Ortygia

Siracusa ist eine historische Stadt, reich an interessanten, kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie der Parco Archeologico della Neapoli, das Ginnasio und das römische Amphiteater, das griechische Theater, das Castello Eurialo, der Opferaltar Hierons II und das „Ohr des Dionysios“.
Ihr ältester Teil liegt aus der Insel Ortygia, anerkannt als Weltkulturerbe der Unesco, welche die architektonischen Spuren der Herrschaften beherbergt, die sich in Syrakus abgewechselt haben.